SWZ.at

Ortsauswahl

  • Wetterlexikon
  • FAQ
  • www.unwetterzentrale.at
  • www.wetter.tv
  • Segelwetter Kroatien
  • Aktuelle Wetterlage
  • Messwerte
Wetterlexikon

  • A
  • B
  • C
  • D
  • E
  • F
  • G
  • H
  • I
  • J
  • K
  • L
  • M
  • N
  • O
  • P
  • Q
  • R
  • S
  • T
  • U
  • V
  • W
  • X
  • Y
  • Z

  • A-KLIMA/TE
  • ABENDROT
  • ABFLIESSEN
  • ABKÜHLUNGSNEBEL
  • ABLANDIG
  • ABLATION
  • ABSINKEN
  • ABSINKINVERSION
  • ABSOLUTE FEUCHTE
  • ABSOLUTER NULLPUNKT
  • ABSOLUTE TEMPERATUR
  • ABSORPTION
  • ABTROCKNUNG
  • ABTROPFEN
  • ABWEICHUNG
  • ABWIND
  • ADIABASIE / ADIABATISCH
  • ADRIATIEF
  • ADVEKTION
  • ADVEKTIONSNEBEL
  • ADVEKTIONSREIF
  • ADVEKTIONSTAU
  • ADVEKTIONSWETTERLAGE
  • AEROLOGIE
  • AEROSOL
  • AGEOSTROPHIE
  • AGGREGATZUSTAND
  • AGRARMETEOROLOGIE
  • ÄGYPTISCHE FINSTERNIS
  • AKTINOMETER
  • ALBEDO
  • ALEUTENTIEF
  • ALLOCHTHONE WITTERUNG
  • ALPENGLÜHEN
  • ALPENHAUPTKAMM
  • ALTOCUMULUS
  • ALTOSTRATUS
  • ALTWEIBERSOMMER
  • AMBOSS
  • ANABATISCHER WIND
  • ANATOL
  • ANEMOMETER
  • ANTIPASSAT
  • ANTI-TREIBHAUSEFFEKT
  • ANTITRIPTISCHER WIND
  • ANTIZYKLONAL
  • ANTIZYKLONE
  • APHEL / APOGÄUM
  • APRILWETTER
  • AQUAPLANING
  • ÄQUATOR
  • ÄQUATORIALE TIEFDRUCKRINNE
  • ÄQUINOKTIALSTÜRME
  • ÄQUINOKTIEN
  • ÄQUIPOTENTIELLE TEMPERATUR / ÄQUIVALENTPOTENTIELLE TEMPERATUR
  • ARID / ARIDITÄT / ARIDES KLIMA
  • ARKTIKFRONT
  • ARKTIKLUFT / ARKTISCHE KALTLUFT
  • ARKTISCHES KLIMA
  • ASGARDSWEG
  • ASPIRATIONS-PSYCHROMETER
  • ASTROMETEOROLOGIE
  • ASTRONOMISCHE SONNENSCHEINDAUER
  • ATLANTISCHES KLIMA
  • ATMOSPHÄRE
  • ATMOSPHÄRENPHYSIK
  • AUFFRISCHENDER WIND
  • AUFFÜLLEN
  • AUFGLEITEN
  • AUFHEIZUNG
  • AUFHELLUNG
  • AUFLANDIG
  • AUFLOCKERUNG
  • AUFTRIEB
  • AUFTRIEBSWASSER
  • AUFWIND
  • AUGE
  • AUGENBEOBACHTUNG
  • AUREOLE
  • AUSEINANDERSTRÖMEN
  • AUSBREITUNGSSCHICHT
  • AUSLÖSETEMPERATUR
  • AUSREGNEN
  • AUSSTRAHLUNG
  • AUSTAUSCHARM
  • AUTOCHTHONE WITTERUNG
  • AZORENHOCH

AUFHEIZUNG

Erwärmung der Luft durch Sonneneinstrahlung, wobei eigentlich zunächst die Erdoberfläche und darüber dann die Luft erwärmt wird. Besonders stark fällt die Aufheizung über trockenen, sandigen oder felsigen, hoch gelegenen Regionen aus.

Login

Passwort vergessen

Bitte geben Sie hier die E-Mail-Adresse an, mit der Sie sich bei swz.at angemeldet haben. Wir weren Ihnen umgehend ein neues Passwort zukommen lassen.



UBIMET GmbH

 


Impressum | Kontakt | Datenschutzerklärung | Cookie-Richtlinie | AGB | Seite weiterempfehlen