SWZ.at

Ortsauswahl

  • Wetterlexikon
  • FAQ
  • uwz.at
  • wetter.tv
  • Segelwetter Kroatien
  • Aktuelle Wetterlage
  • Messwerte
Wetterlexikon

  • A
  • B
  • C
  • D
  • E
  • F
  • G
  • H
  • I
  • J
  • K
  • L
  • M
  • N
  • O
  • P
  • Q
  • R
  • S
  • T
  • U
  • V
  • W
  • X
  • Y
  • Z

  • PACKEIS
  • PAMPERO
  • PASSAT
  • PELER
  • PERIGÄUM / PERIHEL
  • PERLMUTT(ER)WOLKEN
  • PERLUCIDUS
  • PERMAFROST
  • PERUSTROM
  • PHÄNOLOGIE
  • PLANETARISCHE FRONTALZONE
  • PLANETARISCHE ZIRKULATION
  • PLUVIOMETER
  • POLARE FRONTALZONE
  • POLARES KLIMA
  • POLARFRONT
  • POLARFRONTJET
  • POLARKREIS
  • POLARLICHT
  • POLARLUFT
  • POLARNACHT
  • POLARSCHNEE
  • POLARZELLE
  • POSTKARTENWETTER
  • PSEUDO-POTENTIELLE TEMPERATUR
  • PSYCHROMETER
  • PYRANOMETER

PYRANOMETER

Gerät zur Messung der eintreffenden Sonnenstrahlung. Es besteht aus einer Thermosäule, die sich in einem schwarzem Gehäuse befindet, welches Wellenlängen von 0,3 bis 5 µm absorbiert. Darüber befindet sich eine kleine Glashalbkugel, die zusätzlich Wellenlängen über 2,8 µm wegfiltert und die Thermosäule vor Einflüssen wie Verdunstung und fühlbarer Wärme aus der Umgebung schützt. Eine Thermosäule besteht aus mehreren aneinander gereihten Thermoelementen (zwei miteinander verbundene Halbleiter). Je nachdem welche Temperatur diese annehmen, entsteht eine bestimmte Spannung, aus der man dann die Stärke der Strahlung ableiten kann. Somit funktioniert dieses Gerät aktiv, also ohne äußere Stromzufuhr.


UBIMET GmbH

 


Impressum | Kontakt | Datenschutzerklärung | Cookie-Richtlinie | AGB | Seite weiterempfehlen